Ich machte wie gewohnt meinen kleinen Morgenspaziergang in einem Waldstück. Dieser Trampelpfad ist es, der visuell für mich meinen Lebensweg darstellt. Ich hole mir hier Energie. Der Weg geht weiter und mit der Natur herum ist es ein wunderschöner Weg. Ich bin dankbar für das Leben, welches ich leben darf.
Ich war dort mit meiner herausgekramten Herbstjacke und nicht länger Flip-Flops an den Füßen und da vor mir auf meinem vertrauten Weg lag plötzlich ein riesengroßes Ahornblatt. Es hat mich gestört, wie es so dalag. Das Blatt hat gestrahlt, gelb, hellgrün, Dunkelgrün an der Ecke, ein bisschen rot – eine echte Farbenpracht. Es war ein Teil von der Natur und hat das Recht da so zu sein. Ich bin Gast in der Natur. Es war nur die harte Wirklichkeit, dass diese Farben an diesem wunderschönen Blatt mir so klar gezeigt haben, dass der Herbst da ist. Versteh mich richtig. Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit.
Oft ist es so im Zusammenhang damit, wann wir die Augen das erste Mal im Leben aufgeschlagen haben. Ich bin ein Herbst Kind und die Farben passen zu meiner Persönlichkeit, aber nicht jetzt! Es ist so früh! Ich bin nicht bereit, mich vom Sommer zu verabschieden und mich dem Neuen, was der Herbst so mitbringt, jetzt zu stellen. Der Sommer mit seiner Leichtigkeit und Wärme und den beruhigenden Grüntönen in der Natur, davon habe ich nicht genug bekommen in diesem Jahr. Und dann plötzlich heute Früh haben die Fakten da vor mir gelegen und ich habe entdeckt, dass die Vielfalt von herbstlichen Farben auch die vielen Herausforderungen widerspiegeln, die vor mir liegen – die vielen Möglichkeiten habe ich nicht gesehen!
Man sagt oft am 1. Januar, dass mit einem neuen Jahr alles neu anfängt, aber für mich als Herbst-Kind ist September ein Neuanfang. Ich bin nicht allein mit diesem Gefühl, wenn ich die Kinder betrachte. Dieser spannende, aber auch herausfordernde Neubeginn in Krippe, Kita und Schule. Viele andere Erwachsene haben sich ebenfalls entschieden, dass nach dem Sommer ein Neubeginn anfängt. Ob beruflich oder im privaten. Die Blätter verändern sich wie unsere Gefühle. Die Blätter fallen herunter wie unser Schutzschild. Die Bäume sind leer wie unsere Gefühle. Die Bäume sind ungeschützt wie unsere Seelen.
Herbst ist die Zeit, in der man erleben kann, dass die nackte Wahrheit zu sehen ist. DAS BIN ICH MIT ALLEM, WAS DA ZUGEHÖRT. Die Wurzel macht dich stark und gibt dir Kraft – wie deine VERGANGENHEIT und deine Ressourcen. Die Äste und die Zweige sind dein Lebensweg, krumm und schief, aber wunderschön gewachsen. Der Herbst gibt dir die Möglichkeit, dich besser zu sehen, zu verstehen und die Kräfte zurück zu deinem Inneren zu bringen.
Nach meiner ersten Begegnung mit dem Herbst beim heutigen Spaziergang – und einer große Tasse Tee – habe ich mich beruhigt und es geschafft, meine Umklammerung des Sommers zu lockern und mir die Frage gestellt: Worauf habe ich wirklich Lust und was werde ich mir Gutes tun diesen Herbst?
Wenn Du mehr erfahren möchtest, kontaktiere mich gerne zu einem kostenlosen Erstgespräch!